Auf vereisten oder verschneiten Straßen haben Reifen einen besseren Grip, wenn sie mehr Profiltiefe haben. Winterreifen sind also stärker profiliert, damit sie möglichst viel Schnee und Matsch in den Rillen zwischen den Profilblöcken aufnehmen können. Überraschenderweise sorgt gerade der aufgenommene Schnee für ausgezeichneten Grip auf Schneeoberflächen. Die tiefen Profilrillen verbessern daher den Vortrieb erheblich.
Umgekehrt kann ein abgeriebenes Profil dazu führen, dass Sie bei winterlichen Straßenverhältnissen keine sichere Haftung mehr haben. Denn flache Profilrillen können den Schnee nicht so stark binden, wodurch die Reibung mit dem Schnee auf der Fahrbahn verloren geht.
Wir möchten Ihnen deshalb ans Herz legen, das Profil Ihrer Winterreifen vor dem Aufziehen zu prüfen und Ihre Reifen lieber frühzeitig auszutauschen. Hier erklären wir Ihnen, wie Sie die Profiltiefe Ihrer Reifen messen können.