Was Sie bei einer Reifenpanne an Bord haben sollten
Sind Sie häufiger mit dem Auto unterwegs oder planen Sie eine längere Tour?
Erfahren Sie mehr
Wie wichtig sind Alter und Profiltiefe Ihrer Reifen?
Wenn Sie mit Ihrem Auto nur wenige Kilometer im Jahr zurücklegen, wird die Profiltiefe Ihrer Reifen wahrscheinlich über Jahre erhalten bleiben.
Erfahren Sie mehr
Was ist der Unterschied zwischen Sommer- und Winterreifen?
Besonders für Autofahrer in Klimaregionen mit extremerem Wetter sind zwei Reifensätze oft Pflicht: Sie brauchen gesetzlich sowohl Sommer- als auch Winterreifen.
Erfahren Sie mehr
Was ist ein Winterreifen?
In manchen Ländern ist es Vorschrift, von Sommer- auf Winterreifen zu wechseln, sobald die kalte Jahreszeit beginnt.
Erfahren Sie mehr
Profiltiefe bei Winterreifen: Worauf kommt es an?
Damit Sie bei kalten Temparaturen nicht die Bodenhaftung verlieren, muss die Profitiefe Ihrer Winterreifen mindestens 1,6 mm betragen.
Erfahren Sie mehr
So montieren Sie den RainSport
Mit ihrem strömungsoptimierten Profildesign sind unsere RainSport 3 und RainExpert 3 Reifen einzigartig.
Erfahren Sie mehr
Welche verschiedenen Reifenprofilarten gibt es?
Vielleicht haben Sie schon von “symmetrischen” und “laufrichtungsgebundenen” Reifenprofilen gehört.
Erfahren Sie mehr
Was bedeuten die Zahlen auf den Reifen?
Was da auf der Reifenflanke aussieht wie eine verwirrende Aneinanderreihung verschiedener Buchstaben und Zahlen, gibt Ihnen unter anderem auch die Reifengröße an.
Erfahren Sie mehr
Wie entsorgt man alte oder gebrauchte Reifen
Uniroyal Reifen sind auf Langlebigkeit ausgelegt, so dass Sie damit Tausende von Kilometern sorgenfrei und sicher fahren können.
Erfahren Sie mehr
Wie Reifen aufgebaut sind
Pkw-Reifen sind komplexe Technologie-Produkte. Sie bestehen aus verschiedenen Gummimischungen, Kohlenstoffen und Füllstoffen sowie chemischen und mineralischen Verbindungen.
Erfahren Sie mehr
Reifen-Geschwindigkeitsindex
Der Geschwindigkeitsindex gibt an, für welche Höchstgeschwindigkeit ein Reifen zugelassen ist.
Erfahren Sie mehr
Die Reifentraktion auf Schnee
Traktion wird definiert als die “Fähigkeit eines Reifens oder Rades den Bodenkontakt ohne Rutschen zu halten”. Dies ist besonders auf glatten Oberflächen wichtig wie z. B. auf Schnee.
Erfahren Sie mehr