Wie Sie Ihr Auto winterfit machen

Damit Ihnen das Autofahren das ganze Jahr über Freude macht, sollten Sie Ihren Wagen für die Winterzeit vorbereiten. Die folgenden Checks können Sie leicht selbst und auch ohne spezielles Mechanikerwissen durchführen.

Überprüfen Sie wichtige Flüssigkeiten und Füllstände

Ohne dass wir groß darüber nachdenken, bereiten wir uns ganz selbstverständlich auf den Winter vor. Wir räumen zum Beispiel die Sommerkleidung auf den Dachboden und holen die dicken Pullover hervor. Wir ändern sogar unsere Essgewohnheiten und schlemmen lieber Herzhaftes als Leichtes.

Um Ihr Auto für den Winter zu rüsten, sollten Sie als erstes den Ölstand, die Scheibenwaschflüssigkeit und das Kühlwasser prüfen. Stellen Sie den Wagen dazu auf einer ebenen Fläche ab und warten Sie, bis der Motor abgekühlt ist.

Ihr Kühlwasserstand sollte sich zwischen der Markierung für das Minimal- und Maximalvolumen befinden, damit Ihr Motor weder einfrieren noch überhitzen kann. Wenn Sie Kühlwasser nachfüllen müssen, achten Sie bitte auf das richtige Mischungsverhältnis von Wasser und Frostschutzmittel.

Beim Scheibenwischwasser prüfen Sie einfach den Flüssigkeitspegel im Behälter nach und füllen Sie bei Bedarf mit Wasser und Scheibenreiniger auf. Gegebenenfalls müssen Sie auch den Behälterverschluss erneuern.

Denken Sie daran, folgendes zu kontrollieren:

  • Ölstand
  • Scheibenwaschwasser
  • Kühlflüssigkeit
  • Reifen
  • Wischerblätter
  • Beleuchtung
  • Batteriezustand
Uniroyal. Eine Marke von Continental.*